Bestes Skigebiet Waadt

Wir stellen Ihnen die für uns besten Skigebiete des Waadt vor:

Gryon – ist ein bedeutender Fremdenverkehrsort mit Sommer und Wintertourismus

Leysin – ist ein modernes Touristik und Sportzentrum sowohl auf den Winter als auch auf den Sommertourismus ausgerichtet.

Sanit Cergue – ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen.

Skiurlaub Waadt

1. Gryon

Gryon liegt auf 1114 m ü. Meer 9 km südöstlich des Bezirkshauptortes Aigle. Das Haufendorf erstreckt sich an einem Südhang hoch über dem Tal des Avançon, westlich des Massivs von Les Diablerets, an aussichtsreicher Lage rund 700 m über der Rhôneebene. Die Fläche des 15.2 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Waadtländer Alpen. Das Gebiet wird im Süden zumeist vom Bachlauf des Avançon im Norden vom Wildbach Gryonne begrenzt. Dazwischen erhebt sich der Höhenrücken von Gryon, der auf der Hochfläche Plan Sépey 1246 m ü. Meer erreicht.

https://de.wikipedia.org/

Film Gryon

https://www.youtube.com/

2. Leysin

Leysin liegt auf 1253 m ü. Meer 4 km nordöstlich des Bezirkshauptortes Aigle. Das Dorf erstreckt sich auf einer breiten Terrasse am Südhang der Tour d’Aï hoch über dem Tal der Grande Eau, an aussichtsreicher Lage östlich des Rhonetals. Die Fläche des 18.5 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Waadtländer Alpen. Im südlichen Teil des Gebietes liegt die Terrasse von Leysin die gegen das Tal der Grande Eau durch eine hangparallele Reihe von Waldhügeln begrenzt wird.

https://de.wikipedia.org/

Film Leysin

https://www.youtube.com/

3. St. Cergue

St. Cergue liegt auf 1041 m ü. Meer 9 km nordwestlich des Bezirkshauptortes Nyon. Das Dorf erstreckt sich in einer Geländemulde oberhalb der Combe de Créva Tsevau auf der Höhe der vordersten Jurakette am Passübergang Col de la Givrine östlich der La Dôle. Die Fläche des 24,3 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Waadtländer Juras. Teile des Areals gehören zur Schutzzone des Parc jurassien vaudois. Das Gebiet erstreckt sich beidseits des Taleinschnitts des Col de la Givrine in der Jurakette zwischen der La Dôle im Süden und dem Noirmont im Norden. Auch im Sommer ist St. Cergue ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen und als Sportstation. Aus privater Initiative und zur Förderung der Zwischensaison wird eine Swingolfanlage betrieben.

https://de.wikipedia.org/

Film St. Cergue

https://www.youtube.com/