Wir stellen Ihnen die für uns besten Skigebiete des Appenzell Innerrhoden vor:
Gonten – ist ein Bezirk im Kanton Appenzell Innerrhoden.
Ebenalp – ist das nördliche Ende des Alpsteins.
Oberegg – bildet den südöstlichen Teil des Appenzeller Vorderlandes.

1. Gonten
Der Name Gonten kommt von Gumbton Wasserlache wegen des nahe gelegenen Torfmoors». Eine Gonte bezeichnet im Appenzeller Dialekt auch heute noch eine Pfütze. In Gonten gibt es mehrere touristische Attraktionen, wie zum Beispiel die Kronberg Bobbahn und den Seilpark, der seit dem 16. Juni 2007 eröffnet ist, den Golfplatz, die Luftseilbahn Kronberg, den 5 km langen Barfussweg von Jakobsbad nach Gontenbad, den Winterwanderweg, die Loipe, das Nordic Walking Center, das Naturmoorbad Gontenbad und die Skilifte Studen, Alpsteinblick und Lauftegg.
Film Gonten
2. Ebenalp
Auf die Ebenalp führt von Wasserauen aus eine der vier Seilbahnen des Alpsteins. Im Sommer ist die Ebenalp ein Hauptzentrum für Gleitschirmflieger. Gleichzeitig ist die Ebenalp ein beliebtes Wanderziel, erreichbar von den Appenzeller Orten Weissbad und Wasserauen, die mit der Appenzeller Bahn erreichbar sind. Den Säntisgipfel erreicht man mit einer knapp vierstündigen Wanderung. An den Felswänden unterhalb der Ebenalp wird Klettersport betrieben. Im Winter ist auf der Ebenalp mit zwei Liften ein bescheidener Ski- und Snowboard- sowie Schneeschuhsport möglich. Wie am gesamten Alpstein liegt der Schwerpunkt des Wintersports aber mehr bei den Skitourmöglichkeiten für versierte Skiläufer.
Film Ebenalp
3. Oberegg
Oberegg bildet den südöstlichen Teil des Appenzeller Vorderlandes. Von den 14,7 km2 des Bezirksgebietes sind 51,8 % Wiesen und Felder, 42,5 % sind bewaldet 5,5 % sind bebaut und 0,1 % sind unproduktives Land. Der Bezirk weist einige Besonderheiten auf. So ist sie obwohl zum Kanton Appenzell Innerrhoden gehörig vollständig von den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen umschlossen und bildet damit eine Exklave. Es existieren viele Wanderwege und Mountainbikewege. Ein Skilift besteht vom Dorf auf den St. Anton. Um die Gegend am Bensol befindet sich eine Langlaufloipe.